News
Messe
JEC World 2025
Innovatives Ultraschallschneiden
In Zusammenarbeit mit Sonotec Co., Ltd. werden wir auf der JEC 2025 das Hochleistungsmodell unter den Ultraschallschneidern vorstellen. Die Ultraschallschneider sind eine sichere und saubere Verarbeitungslösung, die keine Schneidspäne, verschmutztes Wasser oder Lärm abgeben. Die Klinge wird bei einer Amplitude von bis zu 70 μm mit einer Frequenz von über 20.000/Sek. hin- und zurückgeführt. Der zuverlässige Betrieb wird durch die Steuerung und eine patentierte Klingenhaltevorrichtung sichergestellt. Alle Ultraschall-Schneidsysteme sind CE-konform. Innovative Verbindungen mit verschiedenen Steuerungen und die Verbindung mit PLC sind jetzt verfügbar, die somit automatisierte Schneidanwendungen vereinfachen.
Seien Sie proaktiv und bringen Sie Ihre eigenen Materialmuster zur JEC mit – an unserem Stand S-24 in Halle 6 können Sie Ihre eigenen Testschnitte durchführen. Die optimale Schnittqualität wird Sie sicher überzeugen.
GERNE SENDEN WIR IHNEN EINEN KOSTENLOSEN TICKET-CODE:
Einfach eine E-Mail mit dem Betreff “JEC WORLD 2025” an karin.henker@djkeurope.com senden & Sie erhalten automatisch Ihr kostenloses Ticket zur Messe!
ABOUT JEC – THE LEADING INTERNATIONAL COMPOSITES SHOW
Composite materials and their applications will continue to open up exciting new horizons for human activities, improving people’s lives and leading to a better, more sustainable world.
Well-known as the “Festival of composites” each year in Paris, JEC World is a unique event dedicated to composite materials, their manufacturing technologies and application markets. It will take place in Paris Nord Villepinte from March 4th to 6th, 2025, giving once again the opportunity for professionals to meet with the worldwide composites industry after a successful year.
Messe
LOPEC 2025
Die LOPEC (Large-area, Organic & Printed Electronics Convention) ist die weltweit führende Fachmesse und der wichtigste Kongress für flexible, organische und gedruckte Elektronik.
High viscosity/High precition inkjet for Perovskite solar cell
Panasonic’s ‘R&D Inkjet Printer’ provide a prototyping environment from material development for the inkjet process to device prototyping using the inkjet process.
To achieve environmentally friendly manufacturing, we want to increase the efficiency of material usage and reduce the energy required for manufacturing through inkjet technology. If a wide variety of materials can be deposited uniformly over a large area using inkjet technology, multilayer devices such as OLEDs and perovskite solar cells can be produced. At Panasonic, we have already developed G8.5 (2200 mm x 2500 mm) inkjet equipment for patterning emissive layers. Inkjet film deposition has a material utilization efficiency of about 90%. This is significantly higher than evaporation, which has a material utilization efficiency of around 10%. In addition, inkjet deposition can be applied to specific pattern on demand, eliminating ink waste. The absence of a vacuum process reduces the amount of energy used in the manufacturing process. And inkjet coating is more advantageous than other coating methods for uneven substrates compared to die coating. This is because it can be applied at a distance from the substrate, which is also necessary to overcoat the underlying 3D patterned functional film in multilayer devices. We have developed inkjet heads and equipment for depositing the perovskite solar cells. And we are extending this technology to coat G8.5 thin film encapsulants.
Highlights:
- Equipped with anti-corrosive Panasonic inkjet head – available for various ink with material composition of high anti-corrosive
- Stable printing with ink circulating head – stable jetting suppressing nozzle clogging by just-on-nozzle circulation
- High viscose inkjet head (Optional) – available for large particles (Max 1um), high viscosity (Upto 100mPa・s)
The tests for this equipment will be available from Q2 2025 in Europe!
Messe
Semicon Europe 2024
Die SEMICON Europa ist die größte europäische Elektronikplattform, die Branchenführer aus der gesamten Design- und Fertigungskette zusammenbringt.
Messe
The Battery Show Europe 2024
UNIQUE TECHNOLOGIES FOR BATTERY PRODUCTION
CELL PRODUCTION
- Roll to Roll vacuum dryer
- High-speed stacking machine
- Insulation UV coating on cell
- Cell case production technology
MATERIAL PRODUCTION
- Electromagnetic seperator
RECYCLING
- Emulsion flow technology
Messe
JEC World 2023
Innovatives Ultraschallschneiden
In Zusammenarbeit mit Sonotec Co., Ltd. werden wir auf der JEC 2023 ein neus Hochleistungsmodell unter den Ultraschallschneidern vorstellen. Die Ultraschallschneider sind eine sichere und saubere Verarbeitungslösung, die keine Schneidspäne, verschmutztes Wasser oder Lärm abgeben. Die Klinge wird bei einer Amplitude von bis zu 70 μm mit einer Frequenz von über 20.000/Sek. hin- und zurückgeführt. Der zuverlässige Betrieb wird durch die Steuerung und eine patentierte Klingenhaltevorrichtung sichergestellt. Alle Ultraschall-Schneidsysteme sind CE-konform. Innovative Verbindungen mit verschiedenen Steuerungen und die Verbindung mit PLC sind jetzt verfügbar, die somit automatisierte Schneidanwendungen vereinfachen.
Seien Sie proaktiv und bringen Sie Ihre eigenen Materialmuster zur JEC mit – an unserem Stand D65 in Halle 5 können Sie Ihre eigenen Testschnitte durchführen. Die optimale Schnittqualität wird Sie sicher überzeugen.
GERNE SENDEN WIR IHNEN EINEN KOSTENLOSEN TICKET-CODE:
Einfach eine E-Mail mit dem Betreff “JEC WORLD 2023” an karin.henker@djkeurope.com senden & Sie erhalten automatisch Ihr kostenloses Ticket zur Messe!
ABOUT JEC – THE LEADING INTERNATIONAL COMPOSITES SHOW
Composite materials and their applications will continue to open up exciting new horizons for human activities, improving people’s lives and leading to a better, more sustainable world.
Well-known as the “Festival of composites” each year in Paris, JEC World is a unique event dedicated to composite materials, their manufacturing technologies and application markets. It will take place in Paris Nord Villepinte from April 25th to 27th, 2023, giving once again the opportunity for professionals to meet with the worldwide composites industry after a successful year 2022.
Messe
Industrial Suppliers Forum 2020
The 1st AHK Industrial Suppliers Forum 2020 will take place on 19 November as a virtual supplier fair. The new trade fair platform offers participants the opportunity to find out online about the products and services of industrial suppliers from different European regions.
Organized by the network of German Chambers of Commerce Abroad (AHKs) under the leadership of the German-Polish Chamber of Industry and Commerce, 16 European countries are participating in the initiative: Austria, Bulgaria, Croatia, Czech Republic, Estonia, Italy, Latvia, Lithuania, Moldova, Norway, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Slovenia and Spain.
DJK Europe GmbH – Bulgaria Branch will participate in the ISF 2020 and our virtual booth in Hall 2 is ready to welcome you. So see you there and give yourself a chance to explore a new digital event format with us!
Event: 1st AHK Industrial Suppliers Forum 2020
Date: 19.11.2020
Time: 08:00-18:00
Implementation: online
Registration required (for free): https://ahk-isf.com/
Messe
Composites Europe 2019
14. Europäische Fachmesse & Forum für Verbundwerkstoffe, Technologie und Anwendungen
10. – 12. September 2019, Messe Stuttgart
In Zusammenarbeit mit Sonotec Co., Ltd., präsentieren wir Ihnen auch in diesem Jahr eine besonders erfolgreiche Ultraschall-Schneid-Technologie. Tatsächlich ist das Ultraschallschneiden für viele Einsatzbereiche die Technologie der Zukunft, denn an Präzision und Sauberkeit ist sie anderen Verfahren weit überlegen.
Seien Sie aktiv und bringen Ihre eigenen Muster mit – gerne können Sie an unserem Messestand eigenständige Testversuche durchführen und sich selbst von der optimalen Schnittqualität überzeugen.
Sie erhalten als unser Gast/Besucher kostenfreien Zutritt an allen Messetagen.
Anleitung zum Einlösen des Gutscheins für ein kostenfreies Messeticket:
1. Gutschein einlösen:
Bitte folgen Sie diesem Link:
Ihr kostenfreies 3-Tages-Ticket
2. Registrieren:
Bitte loggen Sie sich mit den Ihnen bekannten Zugangsdaten ein oder
registrieren Sie sich online.
3. Ticket ausdrucken:
Drucken Sie Ihr eTicket mit dem Barcode aus und nehmen Sie
dieses mit zur COMPOSITES EUROPE 2018.
Halle 7, Stand B99 – wir freuen uns auf Sie!