Zum Inhalt springen

Heißprägen

Heißprägen

Hot Stamping ist ein Umformverfahren, das sich ideal für die Herstellung von hochfesten Bauteilen eignet, insbesondere in der Automobilindustrie. Durch das Erwärmen des Materials wird eine bessere Formbarkeit erreicht, während gleichzeitig die Härte und Festigkeit des Endprodukts durch eine schnelle Abkühlung erhöht werden. Dieses Verfahren ermöglicht die Produktion komplexer, leichter und gleichzeitig extrem belastbarer Bauteile, die den heutigen Anforderungen an Sicherheit und Effizienz gerecht werden

druckguss.jpg

Doppelstöckiger Rollenherdofen

Heizsystem für Heißprägen

Warmumformung ist ein Verfahren, bei dem Bleche geformt und gleichzeitig abgeschreckt werden, wodurch festere und leichtere Teile entstehen, die wiederum die Fahrzeugsicherheit verbessern und den Kraftstoffverbrauch senken.

Vorteil des 2-Schicht-Ofens

  • Hohe Produktivität, Auslastung 5% höher
  • Energieeinsparung, Betriebskosten -15% weniger
  • Platzersparnis, Stellfläche -45% weniger

Grundlegende Informationen

  • SPM: ~6SPM
  • Arbeitsbereich: max1.7mL×2.1mW
  • Heizung Temp.: bis zu1000


Atmosphäre:
①N2Gas
②Trockenluft

Gewichtskapazität & Wärmequelle

Gewichtskapazität:
bis zu 4.600 kg/Std.
Austragsgeschwindigkeit: bis zu 120m/min
Länge des Ofens: 19m

Wärmequelle:
Oben und unten: Elektroheizung
Oben: Gas-Heizung
Unten: Elektroheizung

Kontakt

DJK Europe GmbH
Mergenthalerallee 79-81
65760 Eschborn, Germany
Phone: +49 6196 77614-15

Live-Chat

Lorem Ipsum

Stellen Sie jetzt Ihre Fragen!