Zum Inhalt springen

Ultraschall-Schneiden

Die Technologie der Zukunft

Ultraschall-Schneiden

Tatsächlich ist das Ultraschallschneiden für manche Einsatzbereiche die Technologie der Zukunft, denn an Präzision und Sauberkeit ist sie anderen Verfahren teilweise weit überlegen. Im Vergleich zum Fräsen entstehen weder Späne noch Lärm und im Vergleich zum Laserschneiden gibt es keine verbrannten Kanten oder Verbrennungsgase.

ultraschallschneiden.jpg

Produkte

Ultraschall-Schneiden

Hochleistungs – Ultraschallschneidgerät mit max. 500 W Leistung

Ultraschallgenerator SONOFILE SH-3510

Eigenschaften

  • Schneidgerät mit maximaler Ausgangsleistung von 500 W für höchste Ansprüche
  • Karbidklingen und lange Klingen einsetzbar
  • Einfache Integration in automatisierte Produktionsabläufe

Dieses Ultraschallgenerator mit 500W Leistung eignet sich hervorragend für schwierig zu bearbeitende und besonders harte Werkstoffe. Es lassen sich verschleißfeste Karbidklingen mit 1mm Dicke anbringen. Der Einsatz an Robotern und in automatisierten Produktionsabläufen ist problemlos möglich: Ein- u. Ausgangskanäle für Ein/AUS, Notaus, Wechsel des Ausgangspegels usw. liegen vor.

Verwendbare Materialien

  • Geeignet für Carbon
  • Zahlreiche Prepregs (Bor-, Kevlar-,Polyethylenfasern usw.)
  • Gummi (vulkanisiertes und nicht-vulkanisiertes Latex, zu Platten gezogenes und Dichtmaterial, Rohre) sowie Leder (echtes und Kunstleder)
  • Thermoplaste (Platten, Filme, laminiertes und Fußbodenmaterial)
  • Gewebematerial, Faserverbundstoffe und Papier (speziell behandelt und beschichtet)

Ultraschallschneidgerät mit max. 300 W Leistung

Ultraschallgenerator SONOFILE SF-3441

Eigenschaften

  • Schneidgerät mit maximaler Ausgangsleistung von 300 W
  • Einfache Integration in automatisierte Produktionsabläufe
  • Standardmodell für den Automatikbetrieb

Dieser vielseitig verwendbare Ultraschallgenerator besitzt sämtliche Vorrichtungen, um Signale mit automatischen Maschinen, Robotern, Plottern usw. auszutauschen. Dies gilt für die Funktionen EIN-/AUS, Notaus und Anpassung des Ausgangspegels.

Verwendbare Materialien

  • Geeignet für zahlreiche Prepregs (Bor-, Kevlar-,Polyethylenfasern usw.)
  • Gummi (vulkanisiertes und nicht-vulkanisiertes Latex, zu Platten gezogenes und Dichtmaterial, Rohre) sowie Leder (echtes und Kunstleder)
  • Thermoplaste (Platten, Filme, laminiertes und Fußbodenmaterial)
  • Gewebematerial, Faserverbundstoffe und Papier (speziell behandelt und beschichtet)

Ultraschallschneidgerät mit max. 100 W Leistung

Ultraschallgenerator SONOFILE SF-653

Eigenschaften

  • Sicherer Langzeitbetrieb durch raffiniert angelegten Stromkreis und Druckluftkühlung
  • Stabile Schwingungen mit Maximalamplitude von 30 μm gewährleistet bemerkenswerte Schnittqualität.
  • Überhitzung selbst im Dauerbetrieb verhindert.
  • Einfache und robuste Werkzeugmontage durch Vierkantschrauben.

Dieses Schneidgerät liefert die ausgesprochen hohe Ultraschallfrequenz
von 40 kHz bei einer Amplitude von 30 μm, wodurch sich die Wirkung der Mikroschwingungen weiter erhöht. Geschnitten werden kann ein breites Spektrum von Materialien, einschließlich neu entwickelter Verbundwerkstoffe, Gummi und Leder. Hierbei ist nur ein geringer Prozessdruck erforderlich. Selbst bei größeren Amplituden wird durch den speziellen Stromkreis und die Druckluftkühlung eine Überhitzung verhindert – ideale Bedingungen für den Langzeitbetrieb. (Für Langzeitbetrieb ohne Druckluftkühlung bitte nachfragen.)

Verwendbare Materialien

  • Thermoplaste (Platten, Filme, laminiertes und Fußbodenmaterial)
  • Gummi (vulkanisiertes und nicht-vulkanisiertes Latex, zu Platten gezogenes und Dichtmaterial, Rohre) sowie Leder (echtes und Kunstleder)
  • Gewebematerial, Faserverbundstoffe und Papier (speziell behandelt und beschichtet)

Ultraschallschneidgerät mit max. 100 W Leistung

Ultraschallgenerator SONOFILE SF-0102

Eigenschaften

  • Flexibel und universell einsetzbares Ultraschallschneiden
  • Der Ultraschallkonverter verfügt über einen Handschalter, während des Betriebs sind Meldeleuchte und -ton aktiv.
  • Ausgesprochen vielseitiger Einsatz für zahlreiche Materialien

Bequem tragbar mit Griff und Ablagefach ist dieser Ultraschallschneider
schnell am Platz und startbereit. Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Carbon-Prepregs, Harz, Gummi und Gewebe. Aus Sicherheitsgründen ist der Ultraschallbetrieb mit Leuchten und Meldeton gestützt.

Verwendbare Materialien

  • Carbon-Prepregs mit einer Dicke von bis zu 10 mm
  • Thermoplaste
  • Gummi
  • Gewebe

Wie funktioniert das Ultraschallschneiden?

Ultraschallgenerator: Dieses Gerät wandelt die standard Netzspannung in eine Hochfrequenzspannung (Ultraschallfrequenz) um.

Hochfrequenz Kabel: Zuleitung vom Ultraschallgenerator zum Ultraschallkonverter (geschirmtes Koaxialkabel), Spezialkabel welches die Übertragung von Hochfrequenzspannung zulässt.

Ultraschallkonverter: nicht schwingender Teil des Werkzeuges, welcher über geeignete Prozesstechnik die elektrische Hochfrequenzspannung in eine Bewegung (Schwingung) umwandelt (eingesetzte Technik z.B. Piezo oder andere) bei dieser Schwingungserzeugung entsteht in der Regel Wärme daher muss ein Kühlluftanschluss an dieser Komponente vorhanden sein.

Sonotrode: schwingender Teil des Werkzeuges, (im Prinzip die Schwungmasse) dieses Element erlaubt durch seine spezifische Masse und Geometrie eine Schwingung im Ultraschallbereich. Angeregt wird diese Masse durch den Ultraschallkonverter. Diese Komponente definiert im wesentlichen die Amplitude der Schwingung.

Jetzt Ihre System Präsentation vereinbaren!

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche, individuelle Beratung & System Präsentationen in Ihrem Unternehmen. frankfurt@djkeurope.com

Wir verfügen über drei Demo-Systeme und können mit Ihnen gemeinsam in Ihren Räumlichkeiten Schneide-Tests durchführen.

Ausführlicher Test-Schneide-Report aus Japan!

Welcher Ultraschallschneider eignet sich am Besten für Ihre Anwendung und Materialien?


Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit für einen unentgeltlichen Schneide-Test.

Hierzu senden wir Ihre Materialien direkt zu Sonotec nach Japan. Das Unternehmen testet verschiedene Anwendungen mit verschiedenen Systemen und Klingen.

Sie erhalten einen ausführlichen Test-Report. Alles wird auf Video aufgezeichnet und Ihre eingesandten Materialien werden auf Ihren Wunsch auch wieder an Sie zurück gesendet, damit Sie sich selbst von der Schneidequalität überzeugen können.

Contact: frankfurt@djkeurope.com

Kontakt

DJK Europe GmbH
Mergenthalerallee 79-81
65760 Eschborn, Germany
Phone: +49 6196 77614-15

Live-Chat

Lorem Ipsum

Stellen Sie jetzt Ihre Fragen!