Zum Inhalt springen

Coating & Overlay

Coating & Overlay

Wir möchten Ihnen das beste Beschichtungs- und Überzugsgerät Japans vorstellen, das bereits von allen japanischen Automobilunternehmen und der NASA genehmigt und installiert wurde.

electronics.jpg

SparkDepo

Der SparkDepo ist ein neues Verfahren zur Oberflächenveredelung, bei dem mittels elektrischer Funken aus einer rotierenden Elektrode eine Legierung abgeschieden oder eine Hartstoffschicht aufgetragen wird.
Die vorbeugende Instandhaltung verschiedener Maschinenkomponenten, Werkzeuge, Matrizen und Formen kann durch das Auftragen harter Beschichtungen mit WC-, TiC-, TiB2-, Cr3C2-, VC- usw. Elektroden erreicht werden. Legierungsüberzüge mit geringem Wärmeeintrag sind mit Elektroden aus Ni, Co, Cu oder Al-Legierungen möglich. Das SparkDepo-Verfahren ist wirklich eine neue Technik für die Anlagenwartung. Der Einsatz des SparkDepo-Verfahrens steigert die Produktivität und senkt die Wartungskosten, da die Wartungszeit und der Teilebestand reduziert werden.

Vorteile des SparkDepo-Verfahrens

    • Einfach zu bedienen
    • Tragbar und verwendbar mit 100 bis 220 Volt Steckdose.
    • Reparaturarbeiten vor Ort, die keine Demontage großer Maschinen erfordern.
    • Extrem niedrige Wärmezufuhr eliminiert Verformung, Grübchen, Schrumpfung und innere Spannungen.
    • Erfordert keine Vor- und Nachwärmebehandlung.
    • Hervorragende Bindung durch Bildung einer Diffusionsschicht.
    • Die rotierende Abschmelzelektrode sorgt für eine hohe Abscheidungseffizienz und erzeugt eine hervorragende Beschichtung.
    • Die hohe Leistungsabgabe ermöglicht eine dicke Beschichtung und behält ihre Eigenschaften über einen längeren Zeitraum bei.
    • Mit einem Vibrationsapplikator wird eine sehr glatte Oberfläche im beschichteten Zustand erzielt.
    • Inertes Schutzgas (Ar, He usw.) sorgt für eine hervorragende Beschichtungsdicke.
    • Die Schichtdicke und die Oberflächenrauhigkeit lassen sich durch Anpassung der Ausgangsleistung und der Frequenz reproduzierbar einstellen.
    • Das Nachbearbeitungsmaterial des Overlays kann auf ein Minimum reduziert werden, was die Nachbearbeitungszeit verringert.
    • Wiederholtes Überstreichen von abgenutzter Beschichtung ist möglich.
    • Umweltverträglich. Erzeugt keine giftigen Gase, Flüssigkeiten oder unangenehmen Gerüche und Geräusche.
    • Das Aufbringen von „DiaCoat“, feinen kugelförmigen Diamantpartikeln, auf die Beschichtung verringert den Reibungskoeffizienten.

      MicroDepo

      Vorteile des SparkDepo-Verfahrens

      • Vergleich mit anderen Overlays mit geringem Wärmeeintrag*
      • Schnelle Abscheidungsrate.
      • Einfache Abscheidung in Ecken und Wiederherstellung scharfer Kanten.
      • Starke Bindung und keine Entbindung im Betrieb.
      • Übertragung des Abscheidungsmaterials von einer rotierenden Elektrode.
      • Abscheidung in Löchern und schwer zugänglichen Bereichen.
      • Geeignet für Aluminium- und/oder Kupferbasislegierungen und Galvanoplastikformen.
      • Oxidfreie Abscheidung unter Verwendung von Argon-Schutzgas.
      • Karbidbeschichtung.
      • (* Punktschweißverfahren mit Pulver, Platte, Draht oder Paste).

      Einfache Bedienung, Tragbar, Teilreparatur, Geringe Wärmezufuhr, Hohe Haftfestigkeit, Reparatur vor Ort, Inline-Arbeiten, Wirtschaftlich.

      1. Beschichtung zur vorbeugenden Instandhaltung

      Längere Lebensdauer durch Auftragen einer dünnen Schicht aus WC?TiC?Cr3C2,VC, usw., die Verschleiß, Hitze und Korrosion widersteht.

      2. Overlay für Reparaturen

      Repariert Verschleiß, Abnutzung, Korrosion, Nadellöcher, Risse und korrigiert Bearbeitungsfehler mit Metall- und Legierungsüberzügen.

      Vergleich mit WIG-Schweißen

      1 Geringe Wärmeeinbringung ohne Schmelzen des Grundmetalls.
      2 Kein Verzug und keine Eigenspannung.
      3 Keine Veränderung der Härte des Grundwerkstoffs.
      4 Kontrollierte Dicke innerhalb von 0,01 mm.
      5 Verringerung der Endbearbeitungszeit aufgrund des reduzierten Endbearbeitungsmaterials.
      6 Keine Wärmebehandlung vor/nach der Bearbeitung erforderlich.
      7 Hartmetallbeschichtung

      Kontakt

      DJK Europe GmbH
      Mergenthalerallee 79-81
      65760 Eschborn, Germany
      Phone: +49 6196 77614-15

      Live-Chat

      Lorem Ipsum

      Stellen Sie jetzt Ihre Fragen!