Natürlich hängt die Notwendigkeit von der Art des zu produzierenden Batteriematerials ab. Wenn es in Ihrer Produktionslinie jedoch keine Verfahren zur Entfernung von Metallverunreinigungen gibt, könnte jetzt der richtige Zeitpunkt sein, um über den Erwerb und die Verbesserung der Qualität Ihres Rohmaterials nachzudenken.
Metallverunreinigungen können sich negativ auf die Leistung und Effizienz von Batterien auswirken. Metallische Verunreinigungen können die chemischen Reaktionen innerhalb der Batterie stören, was zu einer geringeren Kapazität, einer verminderten Energieabgabe und einer kürzeren Lebensdauer führt.
Außerdem stellen Metallverunreinigungen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Metallische Verunreinigungen können interne Kurzschlüsse verursachen, die zu thermischem Durchgehen und Überhitzung führen und möglicherweise Batteriebrände oder Explosionen auslösen, wie bei Unfällen in den letzten Jahren zu beobachten war. Durch die Entfernung dieser Verunreinigungen wird die Wahrscheinlichkeit solcher gefährlichen Vorfälle minimiert und damit die Sicherheit des Batteriebetriebs erhöht.