Zum Inhalt springen

Kalzinieren

Kalzinieren

Der Rollenherdofen (RHK) ist ein Durchlaufofen, der die Produkte mit Hilfe von Keramikrollen transportiert. Der RHK bietet hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit, Sauberkeit und Wärmeeffizienz.

battery.jpg

Was ist ein Rollenherdofen (RHK)?

Der Rollenherdofen (RHK) ist ein Durchlaufofen, der die Produkte mit Hilfe von Keramikrollen transportiert. Der RHK bietet hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit, Sauberkeit und Wärmeeffizienz.

  • Gleichmäßige Temperaturverteilung:
    Das Rollentransportverfahren des RHK ermöglicht eine Strahlungsheizung aus allen Richtungen

  • Saubere Atmosphäre:
    Die RHK-Materialien bestehen aus Keramik, was zur Aufrechterhaltung einer sauberen Atmosphäre beiträgt

  • Energieeinsparung und Platzersparnis:
    Die Kombination aus gleichmäßiger Erwärmung und Hochgeschwindigkeitsbefeuerung ermöglicht eine hocheffiziente Produktion mit Energie- und Platzeinsparungen

Rollenherdofen (RHK):

Wir haben weltweit viele Projekte für aktive Lithium-Ionen-Batterie-Kathoden und -Anodenmaterialien durchgeführt:

  • Vom F&E-Maßstab über den Pilotmaßstab bis zur Massenproduktion
  • Gleichmäßige Temperaturverteilung
  • Hoher Durchsatz durch den Einsatz von Spezialwalzen
  • Auswahl des besten Isolationsmaterials für die Anwendung des Kunden
  • Steuerung des Gasflusses
  • Kontinuierliche Hochgeschwindigkeitsbefeuerung
  • Temperatur: bis zu 1.620℃
  • Alle keramischen Materialien werden in der Brennkammer verwendet - keine Metallkontamination
  • Maßgeschneidertes Design für Ihre Materialien und Ihr Fabriklayout
  • Vollautomatisches Brennguttransportsystem (Option)

Wir können automatisierte Brennguttransportsysteme für Ihre Produktion anbieten. Der Markt für Lithium-Ionen-Batterien erfordert große Mengen an Kathoden- und Anodenproduktion. Unser Sagger-Handling-System kann hohe Produktionsmengen mit optimierter Stellfläche abdecken.

Rollenherdöfen sind die beste Lösung für Lithium-Ionen-Batteriematerialien

Unsere Erfahrungen

  • Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien (alle Arten von aktiven Kathodenmaterialien; LCO, NCM, NCA, LFP, usw.)
  • Anodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien (alle Arten von Anodenmaterialien; Kohlenstoff, Siliziumanode, LTO)
  • Elektrolytmaterialien für Festkörperbatterien
  • Keramische Materialien; Aluminiumoxid, Zirkoniumdioxid und andere
  • Festoxid-Brennstoffzellen
  • MLCC

Kontakt

DJK Europe GmbH
Mergenthalerallee 79-81
65760 Eschborn, Germany
Phone: +49 6196 77614-15

Live-Chat

Lorem Ipsum

Stellen Sie jetzt Ihre Fragen!